Handstreich

Handstreich
Handstreich Sm erw. obs. (16. Jh.) Stammwort. Zunächst (einheimisch) in der Bedeutung "Handschlag" (bei Kaufabschluß, Verlöbnis usw.). Davon zu trennen ist das gleichlautende Wort für "Überraschungsangriff", das frz. coup de main übersetzt.
Röhrich 2 (1992), 658. deutsch s. Hand, s. Streich

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Handstreich — Handstreich, überraschende Einnahme von Befestigungen. Es ist jetzt nur als Überfall eines einzelnen festen Postens denkbar. Vgl. Festungskrieg, S. 482 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Handstreich — ↑Coup de Main …   Das große Fremdwörterbuch

  • Handstreich — In der modernen Kriegsführung Handstreich ist ein militärischer Begriff, der den überraschenden, überfallartigen, und nicht im Sinn vorgeplanter Operationsführung, aber erkundeten Angriff auf Feindkräfte oder auf durch Feindkräfte gesicherte… …   Deutsch Wikipedia

  • Handstreich — Überfall * * * Hạnd|streich 〈m. 1〉 geschickter Überfall mit wenigen Leuten ● er kam durch einen Handstreich an die Macht; eine Festung durch Handstreich erobern * * * Hạnd|streich, der [spätmhd. handstreich, urspr. = Schlag mit der Hand; später …   Universal-Lexikon

  • Handstreich — Etwas im Handstreich nehmen: etwas rasch (mühelos) erobern. Ausdruck für ein militärisches Unternehmen, das den Gegner unvorbereitet trifft, der daher keine Gegenwehr einsetzen kann.{{ppd}}    Das Wort ›Handstreich‹; ist im Deutschen seit dem 16 …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Handstreich — Hand: Die gemeingerm. Körperteilbezeichnung mhd., ahd. hant, got. handus, engl. hand, schwed. hand gehört wahrscheinlich als ablautende Substantivbildung zu der Sippe von got. hinÞan »fangen, greifen« und bedeutet demnach eigentlich »Greiferin,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Handstreich — Angriff, Anschlag, Attacke, Gewaltstreich, Offensive, Überfall, Überrumpelung. * * * Handstreich,der:⇨Überfall(1) HandstreichÜberfall,plötzlicherÜberfall,Angriff,Einfall,Attacke,Überrumpelung,Gewaltstreich,Anschlag …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Handstreich, der — Der Handstreich, des es, plur. inus. S. Handschlag …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Handstreich — Hạnd|streich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Einzelkämpferlehrgang — Abzeichen EKL2 Führer eines Jagdkommandos/einer unterstellten Teileinheit Der Einzelkämpferlehrgang ist die lehrgangsgebundene Ausbildung der Bundeswehr für Überleben und Durchschlagen und für den Jagdkampf. Der Lehrgang hat das Ziel, die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”